Erwachsenen-Spielbetrieb: Corona Virus
Auch der für das Erwachsenen-Spielwesen verantwortliche Verbands-Spielausschuss beobachtet die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus und wird dazu…
>Die Personen, die Volleyball organisieren, bilden den Vorstand (Kreisausschuss). Der Vorstand erfüllt die Aufgaben für den Volleyballkreises.
Der Kreistag (Versammlung der Vereinsvertreter) ist das oberste Organ des Volleyballkreises.
... dann wendet euch einfach an mich ...
Volleyballkreis Köln
1. Vorsitzender
Klaus Hoffmann
1.vorsitzender@ volleyballkreis-koeln.de
0221-2409067 oder 0174 - 5413244
Auch der für das Erwachsenen-Spielwesen verantwortliche Verbands-Spielausschuss beobachtet die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus und wird dazu…
>Der Jugendspielausschuss wird die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus weiter verfolgen und gegebenenfalls Handlungsempfehlungen aussprechen.
>Euer Verein macht gute Jugendarbeit? Es gibt immer wieder innovative Ideen, auch außerhalb des Spielbetriebs oder eine besondere Strategie zur…
>Der Sportversicherungsvertrag zugunsten der Sportvereine in Nordrhein-Westfalen ist seit dem 01.01.2020 von der Sporthilfe NRW zum Landessportbund NRW…
>In Kürze werden die Beitragsrechnungen 2020 an alle WVV-Vereine verschickt.
>Die Männer-Nationalmannschaft wird ab Sonntag in Berlin um das letzte, verbleibende Ticket für Tokio 2020 kämpfen!
>Das Protokoll des außerordentlichen Verbandstages (aoVT) 2019 liegt jetzt vor.
>Am Sonntag, 17.11.2019, hat der außerordentliche Verbandstag (aoVT) des WVV in Dortmund über die Umsetzung der Beitragserhöhung an den DVV abgestimmt.
>Am 5. Januar 2020 startet die Olympia-Qualifikation der Männer in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Das Präsidium, der Vorstand und alle Mitarbeiter…
>Am Sonntag, 17.11.2019, wird im Dortmunder Goethe-Gymnasium der außerordentliche Verbandstag 2019 stattfinden.
>