Der DVV informiert über den Start des Volunteer-Portals für die Olympia Qualifikation der Männer im Januar 2020 in Berlin.
Der DVV informiert über den Start des Volunteer-Portals für die Olympia…
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch…
Am 5. Januar 2020 startet die Olympia-Qualifikation der Männer in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Das Präsidium, der Vorstand und alle Mitarbeiter des Deutschen Volleyball-Verbandes arbeiten…
Bundestrainer Jens Tietböhl hat die U17-Spielerinnen für die Lehrgänge und Vorbereitungsspiele auf das WEVZA 7-Nationen-Turnier in Portugal nominiert.
Bundestrainer Jens Tietböhl hat den Kader der…
Am Sonntag, 17.11.2019, wird im Dortmunder Goethe-Gymnasium der außerordentliche Verbandstag 2019 stattfinden.
Am Sonntag, 17.11.2019, wird im Dortmunder Goethe-Gymnasium der außerordentliche…
Im Rahmen der ordentlichen Vollversammlung der Deutschen Volleyball-Jugend erhielt Linus Tepe die DVV-Ehrennadel in Bronze.
Im Rahmen der ordentlichen Vollversammlung der Deutschen Volleyball-Jugend…
Zur Aktion "FairPlay" hat uns der BSV Ostbevern einige Bilder zukommen lassen. Mit gutem Beispiel voran
Zur Aktion "FairPlay" hat uns der BSV Ostbevern einige Bilder zukommen lassen. Mit…
Das kommende Schwerpunktjahr der Initiative Ehrenamt steht ganz im Zeichen der Mädchen und Frauen im Sport.
Wir brauchen alle Talente auf und neben dem Platz, um erfolgreich die Zukunft des Sports…
Für die Spielerinnen der Frauen-Nationalmannschaft gibt es in diesem Jahr nur ein kurzes Weihnachtsfest:
Bereits ab 25.12.2019 wird sich das Team von Bundestrainer Felix Koslowski in Kienbaum zum…
Peter Pourie und Oliver Gies konnten erstmals die neuen WVV-Kaderspieler*innen beim Lehrgang Ende Oktober begrüßen.
Peter Pourie und Oliver Gies konnten erstmals die neuen WVV-Kaderspieler*innen…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Statistische Cookies
Piwik
Die Webseite des WVV verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.