Kreistag
Der Kreistag ist das oberste Organ des Volleyballkreises.
Stimmberechtigt sind:
die Mitglieder des Volleyballkreises die Mitglieder des Kreisausschusses (Vorstand) die Ehrenmitglieder des…
Breiten- und Freizeitsport
Hobby-Volleyball ist im Volleyballkreis Münster neben Jugend- und Erwachsenenwettkampf eine dritte wichtige Sparte. Angeboten werden Spielrunden für die Klassen
…
Beachvolleyball im VK Münster
Seit Januar 2018 gibt es einen neuen offiziellen Spielball (molten V5B5000-DE)!
Nicht erst seit der smart beach tour, die auch in Münster ausgetragen wird, erfreut…
Trainer
Trainer im Volleyball ist eine Person, die eine Mannschaft strategisch (taktisch), technisch und konditionell anleitet. Entsprechende deutsche Begriffe sind Übungsleiter, Ausbilder oder …
Jugend
Der Volleyballkreis Münster setzt sich sehr für die Nachwuchsgewinnung ein. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr knapp drei Viertel aller Ausgaben des VK Münster für Turniere,…
Kreispokal
Für die Teilnahme am Kreispokal sind alle Mannschaften des Ligabetriebs Frauen und Männer bis einschließlich Landesliga berechtigt. Die Meldung auf die Einladung des Kreisspielwartes…
Spielbetrieb
In der aktuellen Saison sind aus dem Volleyballkreis Münster in den Erwachsenen/Jugend-Wettkampfklassen sowie im Hobby (BFS) - Spielbetrieb am Start.
Ansprechpartner der…
Jugend
Spielmodus
Jugendwettkampfspiele werden am Samstag bzw. Sonntag des 1. Wochenendes und/oder am Sonntag des 3. Wochenendes eines jeden Monats ausgetragen. Genaue Daten werden im…
Spielbetrieb
In der aktuellen Saison sind aus dem Volleyballkreis Hagen Teams in den Erwachsenen/Jugend-Wettkampfklassen sowie im Hobby (BFS) - Spielbetrieb am Start.
Ansprechpartner der…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Statistische Cookies
Piwik
Die Webseite des WVV verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.