… und Konzept
Der WVV hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Volleyballspielern den Erwerb der ersten Schiedsrichterlizenz frühzeitig zu ermöglichen. Alle Volleyballbegeisterten, die Interesse daran haben,…
… nach langer Krankheit verstorben.Über 41 Jahren im Volleyballgeschäft –ob als Spieler, Abteilungsleiter, Schiedsrichter, Staffelleiter, Kreisvorsitzender, Trainer (Bundesliga in Bonn) oder Verbandsspielwart, hatte…
… des VSRA am 21.03.2025 in Schwerte wurden Klaus-Peter Hitschler und Ingo Winter gebührend von Verbandsschiedsrichterwart Knud Gentz sowie Präsident Hubert Martens (nicht im Bild) verabschiedet.
Ingo Winter ist…
… im jeweiligen Lehrgang.
Damit Ihr das Verzeichnis der vorhandenen Seiten seht, klickt erneut auf Schiedsrichter und wählt dann die Seite aus, die Euch interessiert.
… über 25 Jahren ehrenamtlich für den Volleyballsport. So war er von 1997 bis 2013 Vizepräsident und dann Schiedsrichterwart im Westdeutschen Volleyball-Verband (WVV). Von 2023 – 2016 war Dr. André Jungen für…
… Bericht des BFS-Wartes Bericht des Lehrwartes Bericht des Sportdirektors für den VA-L Bericht des Schiedsrichterwartes Bericht des Spielwartes Bericht des kommiss. Schulsportbeauftragten
Berichte der…
… in einer höheren Leistungsklasse (bis einschließlich Oberliga) eingesetzt, so hat der 1. Schiedsrichter dies im Spielberichtsbogen und im e-Spielerpass des betreffenden Spielers einzutragen. Wird…
… von SR-Lizenzen durch Online-Tests bis zum 30.06.2021 verlängert.
Liebe Volleyballer,
der Verbandsschiedsrichterausschuss hat aufgrund der andauernden Pandemielage und der damit auch für den Volleyballsport…
… Relegationsspielen bis zur Verbandsliga stellt die Heimmannschaft ein neutrales Schiedsgericht. Die Schiedsrichter-Qualifikation richtet sich nach der höheren Spielklasse im jeweiligen Spiel. Die Kosten für…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Statistische Cookies
Piwik
Die Webseite des WVV verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.