Online-Theorie-Einheiten

Informationen

Um die Qualität der Schiedsrichterausbildung im WVV zu verbessern und zu modernisieren, hat der Arbeitskreis Lehr- und Prüfwesen sich dazu entschlossen, ab April Online-Kurse zur Vorbereitung auf die Inhalte der Schiedsrichterlehrgänge anzubieten. Insbesondere sollen Teilnehmer bei ihrer theoretischen Vorbereitung auf die Tests unterstützt werden und die Möglichkeit für Fragen vor dem Regeltest bekommen. Außerdem können die Kurse auch von erfahrenen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen zur Auffrischung ihrer Regelkenntnisse besucht werden.

In den 45-minütigen Videokonferenzen sollen Regelwissen und Schiedsrichtertipps vermittelt werden. Jeder Kurs behandelt hierbei ein anderes Themengebiet. So können gezielt Kurse besucht werden, welche die individuellen Regellücken in einem bestimmten Regelbereich schließen. Themen sind beispielsweise Sanktionen, Aufgaben der Schiedsrichter oder Angriffs- und Blockfehler.

Die Theorie-Einheiten werden mit verschiedenen Methoden möglichst lebhaft gefüllt. Neben Vorträgen sind z. B. auch Einzel- und Gruppenarbeiten geplant. Aber auch für Fragen wird genug Platz sein. Da es sich aktuell um einen Test handelt, wird sich hier im Laufe der Zeit aber noch viel entwickeln.

Termine

Zunächst werden diese Termine von April bis Juni angeboten und das Angebot seitens des Arbeitskreises getestet und verbessert. Die Termine finden abends (meistens 19:30 Uhr) unter der Woche statt, um eine möglichst breite Zielgruppe zu finden.

Es wird vorraussichtlich noch einen weiteren Lehrgang in der letzten Juni Woche geben. Dann machen wir "Sommerpause" und fangen vermutlich gegen Mitte/Ende August wieder an. Entsprechende Ankündigungen dazu folgen im Juli.

Die aktuell geplanten Termine sind:

  • Montag, der 27.05.2024 um 19:30 Uhr - Thema "Rotation und Positionen"
  • Dienstag, den 04.06.2024 um 18:00 Uhr - Thema "Spielfeld, Spielfläche"
  • Mittwoch, den 05.06.2024 um 19:30 Uhr - Thema "Fehlverhalten und Sanktionen"
  • Dienstag, den 11.06.2024 um 19:30 Uhr - Thema "Libero, Angriffs-/ Blockfehler"
  • Donnerstag, den 20.06.2024 um 18:00 Uhr - Thema "Fehlverhalten und Sanktionen"

 

Ort, Links und weitere Hinweise

Die Theorie-Einheiten finden online über Microsoft-Teams statt. Der Zugang ist für alle Veranstaltungen gleich. Einen Account benötigt ihr dafür aber nicht, lediglich ein internetfähiges Gerät möglichst mit Kamera und Mikrofon.

Die Teilnahme an einem Kurs ist freiwillig, kostenlos und kann ohne vorherige Anmeldung erfolgen. Eine Anrechnung als (teilweise) Lehrgangsleistung oder als Fortbildung erfolgt nicht.

Bei Fragen wendet euch gerne an den Support des VSRA (support@wvv-schiedsrichter.de).

Euer VSRA

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.