2 Teams aus NRW beim DVV-Pokalfinale 2025
EINMALIG! Beim DVV-Pokalfinale am 02.03.2025 in Mannheim spielen der USC Münster bei den Frauen und die SWD powervolleys Düren bei den Männer jeweils…
>Am 30.06.2024 wurde der Vorstand der Volleyballer in Mönchengladbach auf dem Kreistag für weitere zwei Jahre bestätigt.
Die Zusammensetzung besteht aus Manfred Rolfes (Vorsitzender), Peter Keinhorst (Stellvertreter) und Rudolf Falter (Kassierer).
Im Kreisausschuss gab es drei Neubesetzungen: Torsten Müller (neuer Spielwart), Hannah Luttkus (Schiedsrichterwartin) und Andre Klaaßen (Schulsportbeauftragter).
Gleichzeitig wurden Tim Lassonczyck und Achim Brühl nach jahrzehntelangem ehrenamtlichen Einsatz verabschiedet.
Die Termine für die Schiedsrichterlehrgänge wurden auf der Seite des WVV veröffentlicht.
WICHTIG: am 30.03.2023 wurden die Altersgrenzen für Schiedsrichterlehrgänge geändert.
Zukünftig gelten folgende Altersgrenzen:
Ab sofort könnt ihr euch für die Jugend-, D-Lizenz- und Fortbildungslehrgänge in Mönchengladbach beim Kreisschiedsrichterwart anmelden. Für C-Lehrgänge müsst ihr euch beim zuständigen Bezirksschiedsrichterwart anmelden.
EINMALIG! Beim DVV-Pokalfinale am 02.03.2025 in Mannheim spielen der USC Münster bei den Frauen und die SWD powervolleys Düren bei den Männer jeweils…
>Wir laden alle Sporthelfer*innen zu einem Camping-Wochenende ins blue:beach Witten ein!
>Die Auslosung der Gruppen für die WVJ-Meisterschaften der U14 und U18 findet am Dienstag, 25.02. um 14:00 über Zoom statt.
>Premiere! Die Partnerschule des Volleyballs führt eine volleyballspezifische Sporthelferausbildung I/II durch.
>Vereine können sich bis zum 15.02.2025 um die Ausrichtung einer Jugendbeachmeisterschaft bewerben.
>Thorsten Rathjen überraschte einen Verein aus dem Volleyballkreis Oberberg!
>Beim DVV-Pokalhalbfinale Münster-Aachen erhielten Ute Zahlten, Jürgen Aigner und Nils Kaufmann jeweils die Ehrenamtsjacke als Zeichen der…
>Im Rahmen der Tagung der Kreisvorsitzenden wurde Jürgen Adolph die Ehrenamtsjacke als Zeichen der Wertschätzung für sein Engagement überreicht.
>Der WVV lud die Kreisvorsitzenden zu einem Folgetreffen ein, um über die Aufgaben eines Kreisvorsitzenden und seines Kreisvorstandes zu sprechen
>